| Musenalm / Nachweis |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Nro. 2 |
| Incipit | Als Qunctius von ohngefehr die Stelle im Plato las: wo ist ein grosser Mann, der nicht schon als Jüngling ein liebevolles Herz gegen einen geliebten, schönen Gegenstand gehabt hätte? |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 82177, Obj 8) s. Graphik INr 82180, Obj 11 |
| InhaltNr | 82179 |
| Herausgeber | unbezeichnet |
| Realname | |
| Ort | Frankfurt (Jäger) |
| Jahr | 1800 |
| Titel | BRITTISCHER / DAMENKALENDER / und / TASCHENBUCH / für das Jahr / Achtzehnhundert / Mit Kupfern / Frankfurt am Main / in der Jaegerschen Buchhandlung / 1800 |
| Reihentitel | Damenkalender, Brittischer 1800 |
| Struktur | UG, VB, verso G, T, B Vrwrt d Hrsg, 6 BB VrlgM, 8 BB Kal darin G §1§, ar: SS 1-17 G-Verz darin 7 GG, ar1: SS 1-31, ar2: SS 3-98, ar3: SS 1-136 Tab, ar4: SS 1-21 Tab, S I-Verz |
| Norm | ~ |
| Anmerkungen | Jgg 1800, 1801; Frankfurt (Jäger) /) §1§ lt. I-Verz und Vorwort fehlt Graphik im Kalendarium: Illustration zu »Abendphantasie« von Fr. Hölderlin |
| AlmanachNr | 3855 |
| --- | |
| Seite | 4 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 10 |