| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Molwitz, Eberhard Friedrich |
| Titel | VII. / Das seltsame Kind. / (Ein Automate von einfacher Construction / nebst Beschreibung und Vergleichung / einiger sehr complicirter Kunststüke.) |
| Incipit | Es ist wohl kein Wunder, wenn in einem lieblichen Himmelsstriche, beim unverwehrten Zutritte zu allen nur ersinnlichen Kunstschäzen, und unter einer Nation, deren Charakter die Empfänglichkeit für Kunst-Ideen vorzüglich ausspricht, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. hierzu erläuternden Beitrag INr 84927, Obj 21 /) Dem Text vorangestellt: Ist's ein schöpf'rischer Beruf - / Oder Winke die von Oben kamen? [...] |
| InhaltNr | 84917 |
| Herausgeber | Friedrich Molwitz |
| Realname | Molwitz, Eberhard Friedrich |
| Ort | Schwäbisch Gmünd (Ritter) |
| Jahr | 1809 |
| Titel | Taschenbuch / für / magische Unterhaltung / 1809. / SCHW. GMÜND / bei / J. G. Ritter |
| Reihentitel | Taschenbuch für magische Unterhaltung 1809 |
| Struktur | VB, T, T, B Vrwrt d Hrsg, 2 BB I-Verz, SS 1-230 |
| Norm | ~ |
| Anmerkungen | 2 Jgg 1809, 1810; Schwäbisch Gmünd (Ritter); Hrsg: Fr. Molwitz /) Zweiter Titel lautet: Magische Unterhaltungen von Fr. Molwitz. Erstes Bändchen. Gmünd, bey J. G. Ritter 1809 |
| AlmanachNr | 3891 |
| --- |
| Seite | 163 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 11 |