| Musenalm / Nachweis |
| Autor | J. Gerstner sc. # |
| Realname | Gerstner, Joseph |
| Titel | Amoretten zeigen Venus ihre Probstüke |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Bez. am 6. Blatt der Suite /) Graphik im Kalendarium Februar /) s. Kurzkommentare im G-Verz »Situationen der Liebe in sechs Blättern« INr 89873, Obj 24 |
| InhaltNr | 89862 |
| Herausgeber | unbezeichnet |
| Realname | |
| Ort | Wien (Grämmer) |
| Jahr | 1811 |
| Titel | Almanach / für / Freundinnen / romantischer / LECTURE / auf das Jahr / 1811. / WIEN / bey Jos. Grämmer, Buchbinder / in der Wollzeile N. 829 |
| Reihentitel | Almanach für Freundinnen romantischer Lectüre 1811 |
| Struktur | UG, verso G, T, 6 GG, 25 SS Kal darin 12 GG, S, Tab, B G-Verz, S 1 T, S 2 I-Verz, SS 3-44, 15 BB Tab |
| Norm | ~ |
| Anmerkungen | § Umschlag verso fehlt /) Die Zeichnungen zu den Monatskupfern wahrscheinlich von Clemens Kohl |
| AlmanachNr | 3907 |
| --- | |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 13 |