| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Nachahmung | 
| Incipit | Sie ist vollbracht, die lächerlichste, gräßlichste, / Durch keine Reue mehr zu versöhnende, / An einem ganzen Volke verübte, / Und mit Verachtung der Welt und Nachwelt / Gebrannte Verwünschung! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | XIV. Freie Nachahmung der Verwünschungen den Franzosen gesungen von Lorenz Leopold Haschka im Februar 1793. (Wien mit von Kurzbekischen Schriften.) (Sammlung INr 86045, Obj 49) SS 260-271: Gedicht Haschkas verso und Nachahmung recto /) s. »Haschka« INr 86046, Obj 50 | 
| InhaltNr | 86047 | 
| Herausgeber | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Ort | Altona (Hammerich) | 
| Jahr | 1798 | 
| Titel | KRITIK / des Jahres / 1797. / Ein Taschenbuch für / 1798. / ALTONA / bey I. F. Hammerich | 
| Reihentitel | Kritik des Jahres 1797. Ein TB für 1798 | 
| Struktur | VB, T, SS 1-348, SS 349-350 I-Verz, S C | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | einziger Jahrgang | 
| AlmanachNr | 3915 | 
| --- | |
| Seite | 261 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 51 |