| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | [45. / Lied bei dem Eselsfeste] | 
| Incipit | Orientis partibus / Adventavit asinus / Pulcher et fortissimus, / Sarcinis aptissimus. / Wunderschön und fest von Knochen, / Recht gemacht ihn einzujochen, / Kam daher aus Morgenland / Eisnt der Esel wohlbekannt! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Lied in acht Strophen mit Übersetzung s. Einleitung INr 87373, Obj 53/) Anm. am Objekt: Die Uebersetzung ist aus Krause's Geschichte des Mittelalters | 
| InhaltNr | 87374 | 
| Herausgeber | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Ort | Leipzig (Eurich) | 
| Jahr | 1804 | 
| Titel | Der kleine / Historien-Almanach, / oder / Sammlung / seltsamer / Abenteuer, wunderbarer Geschichten, / und / merkwürdiger Erscheinungen, / aus Chroniken zusammengetragen. / Leipzig, / bey Johann Christian Eurich | 
| Reihentitel | Historien-Almanach, Der kleine 1804 | 
| Struktur | verso G, S I T, SS III-VIII I-Verz, SS 1-263 | 
| Norm | ~+++409880 (Umschlaggraphiken) | 
| Anmerkungen | Der Almanach erschien bei gleicher Ausstattung 1804 bei Junius | 
| AlmanachNr | 3927 | 
| --- | |
| Seite | 250 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 54 |