| Musenalm / Nachweis |
| Autor | Rector Walch zu Schleusingen |
| Realname | |
| Titel | Genealogische / und / kurzgefaßte geographische / Nachrichten / die europäischen Kaiser-Höfe, Königl / Chur- und vornehmsten erblichen / deutschen Fürsten Häuser / betreffend. |
| Incipit | Peter Leopold gebohren den 5 May 1745. erwählt zum Römischen Kaiser am 3. September und gekrönt am 9. October 1790. vermählt am 5ten August mit |
| Objekt | Text u. Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Titelzusatz: Ein Auszug aus dem vortreflichen, schätzbaren, gemeinnützigen, genealogisch-historischen Lesebuch für die Jugend. Zur Kenntniß der Europäischen Regenten, ihrer Häuser und Länder. Von dem verdienstvollen Herrn Professor und Rector Walch zu Schleusingen. 2 Bde. Göttingen 1787 u. 1789 /) mit zahlreichen Einträgen |
| InhaltNr | 91010 |
| Herausgeber | Christian Heinrich Ludwig Wilhelm Spiller von Mitterberg |
| Realname | Spiller von Mitterberg, Christian Heinrich Ludwig von |
| Ort | Coburg |
| Jahr | 1791 |
| Titel | Genealogisch-geographisches / Taschenbuch / für / die Jugend / Mit / einem vorausgeschickten Versuch einer / kurzgefaßten Geschichte der sämtlichen / Durchl. Herzoge zu Sachsen-Coburg, / bis auf die neuesten Zeiten. / Coburg, bey R. A. W. Ahl, / 1791 # |
| Reihentitel | Taschenbuch, Genealogisch-Geographisches für die Jugend (Coburg) 1791 |
| Struktur | |
| Norm | ~ |
| Anmerkungen | einziger Jahrgang /) # Titelblatt fehlt /) eine Reproduktion des Titelblatts wurde freundlicherweise zur Verfügung gestellt von der Landesbibliothek Coburg |
| AlmanachNr | 4013 |
| --- | |
| Seite | 71 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 4 |