| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | Karl Philipp Moritz | 
| Realname | Moritz, Karl Philipp | 
| Titel | Minerva. / (Die dritte Kupfertafel.) | 
| Incipit | Minerva, die Beschützerin der Städte, so wie sie auf der Burg Athens in ihrem Tempel verehrt wurde, ist, auf einer antiken Gemme, sitzend abgebildet; | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5) Es folgen: 3 »Schilderungen« und 5 Gedichte »in freier Übersetzung« INr 91511-91518, Obj 35-42 /) mit einer Illustration s. Graphik INr 91510, Obj 34 | 
| InhaltNr | 91509 | 
| Herausgeber | Karl Philipp Moritz | 
| Realname | Moritz, Karl Philipp | 
| Ort | Berlin (Unger) | 
| Jahr | 1792 | 
| Titel | Mythologischer / Almanach / für / Damen. / Herausgegeben / von / Karl Philipp Moritz. / Berlin. / Bei Johann Friedrich Unger. / 1792 | 
| Reihentitel | Almanach, Mythologischer für Damen (K. Ph. Moritz) 1792 | 
| Struktur | UG, verso G, T, B Vrwrt d Hrsg, SS 1- 187 darin 11 GG, 3 SS VrlgM | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 4074 | 
| --- | |
| Seite | 52 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 33 |