| Musenalm / Nachweis |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | XVI. / Sir Ashton Levers naturhistorisches Museum / in London |
| Incipit | Sir Ashton Levers wednete sein ganzes Leben an diese Sammlung größtentheils naturhistorischer Merkwürdigkeiten. Nach seinem Tode ward sie ausgespielt und ihr jetziger Eigenthümer, Mr. Parkinson, gewann sie - für eine Guinee. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Anm. am Objekt: Aus den Erinnerungen von einer Reise in den Jahren 1803, 1804 und 1805 herausgegeben von Johann a Schopenhauer 2. B. Rudolfstadt 1814 |
| InhaltNr | 109093 |
| Herausgeber | L. C. E. H. F. von Wildungen |
| Realname | Wildungen, Ludwig Karl Eberhard Heinrich Friedrich von |
| Ort | Marburg (Krieger) |
| Jahr | 1817 |
| Titel | Weidmanns Feierabende, / ein neues Handbuch / für / Jaeger und Jagdfreunde, / von / L. C. E. H. F. von WILDUNGEN, / Kurhessischen Oberforstmeister / zu Marburg. / Drittes Bändchen. / Marburg / In der Kriegerischen Buchhandlung. / 1817 |
| Reihentitel | Feierabende, Weidmanns 1817 |
| Struktur | UG, verso G, T, SS 1-212, darin G, B I-Verz, 2 BB C VrlgM darin G |
| Norm | ~ |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 4174 |
| --- | |
| Seite | 179 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 32 |