| Musenalm / Nachweis |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Flittner, Christian Gottfried |
| Titel | [Die Kunst mit Weibern glücklich zu seyn; eine Seitenstück zur Kunst mit Männern glücklich zu seyn] |
| Incipit | Liebenswürdige Zartheit des Weibes, achtungswürdige Stärke des Mannes sind die hervorstechenden karakteristischen Züge in dem physischen und geistigen Gebilde der Geschlechter. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Der Text beginnt mit der Einleitung /) Motto: Que c'est peut-être une des merveilles de la nature d'avoir pû faire deucx êtres si semblables, [...] Rousseau Emile L. V. /) mit 4 Illustrationen s. Graphiken INr 12466; Obj 4-7 |
| InhaltNr | 124661 |
| Herausgeber | Flittner |
| Realname | Flittner, Christian Gottfried |
| Ort | Berlin (Oehmigke) |
| Jahr | 1800 |
| Titel | Gynäologie. / Erstes Supplement oder XIV. Bändchen. / Die / Kunst mit Weibern glücklich zu seyn. / Mit V Kupfertafeln. / Berlin, 1800. / Bei Oehmigke dem Jüngern |
| Reihentitel | Kunst, Die mit Weibern glücklich zu seyn 1800 |
| Struktur | VB, T, SS I-XVI darin 4 GG, SS 1-176 |
| Norm | ~ |
| Anmerkungen | Aus Flittners Reihe: Gynäologie |
| AlmanachNr | 4282 |
| --- | |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 14 |