| Musenalm / Nachweis |
| Autor | Amalie von Hellwig |
| Realname | Helvig geb. von Imhof, Anna Amalie von |
| Titel | Die Tageszeiten |
| Incipit | Unabweichend befolgt der Tag den geregel- / ten Kreislauf, / Wieget den Menschen in Ruh, der sich Ge- / wohntem erfreut; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Es folgen 3 Zwischentitel: Der Mittag, Der Abend, Der Morgen, darin 4 Idyllen INr 109938-109944, Obj 4-10 |
| InhaltNr | 109937 |
| Herausgeber | Amalie von Hellwig |
| Realname | Helvig geb. von Imhof, Anna Amalie von |
| Ort | Amsterdam u. Leipzig (Kunst und Industrie-Comptoir) |
| Jahr | 1812 |
| Titel | Taschenbuch / für / das Jahr 1812. / Die / Tageszeiten. / Ein Cyklus griechischer Zeit / und Sitte. / In / vier Idyllen. / Von / Amalie von Hellwig, / gebohrne von Imhoff. / Amsterdam und Leipzig, / Kunst und Industrie-Comptoir |
| Reihentitel | Taschenbuch (A. v. Helvig: Die Tageszeiten) 1812 |
| Struktur | UG, T, SS 1-208 |
| Norm | ~ |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 4295 |
| --- | |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 3 |