| Musenalm / Nachweis |
| Autor | Amalie von Hellwig |
| Realname | Helvig geb. von Imhof, Anna Amalie von |
| Titel | Der Maler |
| Incipit | Nikias, welcher noch jüngst, des ernsten An- / tidotus Schüler, / Gleich dem Meister an Fleiß, dem weit an / Ruhm er voraneilt, / Lebt' im schönen Athen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Die Tageszeiten (INr 109937, Obj 3) Der Mittag /) Der Idylle vorangestellt: Nikias, ein Athenienser und Schüler des Antidotus, erhöhte den Ruhm seines Meisters durch eigene Vortrefflichkeit. [...] Plinius Naturgeschichte 35tes Buch |
| InhaltNr | 109939 |
| Herausgeber | Amalie von Hellwig |
| Realname | Helvig geb. von Imhof, Anna Amalie von |
| Ort | Amsterdam u. Leipzig (Kunst und Industrie-Comptoir) |
| Jahr | 1812 |
| Titel | Taschenbuch / für / das Jahr 1812. / Die / Tageszeiten. / Ein Cyklus griechischer Zeit / und Sitte. / In / vier Idyllen. / Von / Amalie von Hellwig, / gebohrne von Imhoff. / Amsterdam und Leipzig, / Kunst und Industrie-Comptoir |
| Reihentitel | Taschenbuch (A. v. Helvig: Die Tageszeiten) 1812 |
| Struktur | UG, T, SS 1-208 |
| Norm | ~ |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 4295 |
| --- | |
| Seite | 9 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 5 |