| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | Johann Gabriel Seidl | 
| Realname | Seidl, Johann Gabriel | 
| Titel | Das / verlorene Kind. / Dramatisches Lebensbild in 1 Aufzuge | 
| Incipit | Sei ruhig Carl! Ei Carl, und nochmal Carl! 'S thut wahrscheinlich Noth an meinen Namenstag mich zu erinnern | 
| Objekt | szen. Darstellung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Anm. am Objekt: Zur Feier des Namensfestes Ihrer Majestät der Kaiserin Mutter Carolina Augusta, als obersten Schutzfrau der Kinderbewahranstalten in Wien, dargestellt im k.k. priv. Theater in der Josephstadt, am 4. November 1844 /) mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 117672, Obj 16 | 
| InhaltNr | 117666 | 
| Herausgeber | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Ort | Wien (Riedl) | 
| Jahr | 1847 | 
| Titel | TASCHENBUCH / für das Jahr / 1847 / Wien, / bei Franz Riedl's sel. Wittwe & Sohn, / k.k. Hofbuchbinder, / Schottenhof No. 136 | 
| Reihentitel | Taschenbuch (Wien, Riedl) 1847 /) Titelauflage von Freund des schönen Geschlechts 1846 | 
| Struktur | UG, VB, verso G, T, 6 GG, 8 BB Kal darin 6 GG, 4 BB, nT, B, SS 1-143, S I-Verz | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | Titelauflage von: Der Freund des schönen Geschlechts 1846 | 
| AlmanachNr | 4367 | 
| --- | |
| Seite | 1 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 23 |