| Musenalm / Nachweis |
| Autor | J. A. Gleich |
| Realname | Gleich, Josef Alois |
| Titel | Der weiße Hirsch. / (Eine Volkssage.) |
| Incipit | Am reizenden Ufer des Neckars erheben sich noch die Ruinen einer stattlichen Burg, Hornberg genannt, und im grauen Alterthume bewohnt von einem mächtigen Fürsten. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 118814 |
| Herausgeber | Carl Meisl |
| Realname | Meisl, Carl |
| Ort | Wien (Grund u. Gerold) |
| Jahr | 1822 |
| Titel | Taschenbuch / vom / K.K. priv. Theater / in der / LEOPOLDSTADT / Neunter Jahrgang / mit Kupfern / WIEN 1822 / Zu haben in der Grund u. Geroldischen Buch- / handlung und in allen guten Kunsthandlungen |
| Reihentitel | Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1822 |
| Struktur | UG, VB, verso G, T, T, S, B Vrwrt d Hrsg, B I-Verz, SS 1-270 darin G, S C |
| Norm | ~ |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 4442 |
| --- | |
| Seite | 97 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 12 |