| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | d. H. | 
| Realname | Bertuch, Friedrich Justin | 
| Titel | XI. / Bemerkungen / Über / die Theatertrachten | 
| Incipit | Die wahreste Nachahmung unter allen ist ohnstreitig die theatralische. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Es folgt: Sammlung von 6 Textbezügen zu 6 Graphiken INr 32541-32552, Obj 37-48 | 
| InhaltNr | 32540 | 
| Herausgeber | unbezeichnet | 
| Realname | Bertuch, Friedrich Justin u. Kraus, Georg Melchior | 
| Ort | Weimar und Leipzig (Göschen) | 
| Jahr | 1788 | 
| Titel | PANDORA / oder / Taschenbuch / des / Luxus und der Moden / für das Jahr / 1788. / Weimar und Leipzig / bey G. J. Göschen | 
| Reihentitel | Pandora (Bertuch, Kraus) 1788 | 
| Struktur | UG, VB, verso G, T, 4 BB, SS 1-160 darin 16 GG, SS 161-163 G-Verz, S 164 I-Verz, 6 MusBB dazu 6 gTzAA | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | Ausgabe ohne Kalendarium | 
| AlmanachNr | 451 | 
| --- | |
| Seite | 133 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 36 |