| Autor | Casanova; Wilhelm von Schütz | 
| Realname | Casanova, Giacomo Jacopo; Schütz, Christian Wilhelm von | 
| Titel | II. Casanova's Flucht aus den Bleikammern zu Venedig | 
| Incipit | Deutschen Lesern ist Casanova's Leben bis kurz vor seiner Gefangenschaft in Venedigs Bleikammern mittels einer Bearbeitung seiner Memoiren in ihrer Sprache erzählt worden. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | XII. Fragmente aus Casanova's handschriftlichen Memoiren (Sammlung INr 1760, Obj 128) Anm. am Objekt: Fragment aus dem vierten Band der Casanovaschen Memoiren, der in der Jubilate-Messe des nächsten Jahres (1823) bei dem Verleger der Urania erscheinen wird. Der Preis der ersten drei Bände ist 7 Thlr, 12 Gr. | 
| InhaltNr | 1762 | 
	
	
| Herausgeber | F. A. Brockhaus | 
| Realname | Brockhaus, Friedrich Arnold | 
| Ort | Leipzig (Brockhaus) | 
| Jahr | 1823 | 
| Titel | Urania. / Taschenbuch / auf / das Jahr 1823. / Neue Folge, fünfter Jahrgang. / Mit sieben Kupfern: / Böttiger's Bildniß, gestochen von Schwerdgeburth / in Weimar und sechs Darstellungen aus Shakespeare's / König Lear, Othello, Macbeth, gestochen, nach Zei | 
| Reihentitel | Urania 1823 | 
| Struktur | VB, vT, verso VrlgM, verso G, T, 2 SS I-Verz, S G-Verz, zT, 6 BB darin 6 GG, SS 1-560 | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen |   | 
| AlmanachNr | 46 | 
| --- | 
| Seite | 447 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 131 |