| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Dritte Doppelscene. Num. 5. u. 6. / Vorbereitung. S. 32 | 
| Incipit | Nr. 5. Vordem. Nach der Kirche zwischen 11 und 12 ist die Hausfrau mit ihrer ältern Tochter und Magd in der Küche damit beschäftigt, der Mittagsmahlzeit den letzten Grad von Vollkommenheit zu geben. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Der Sonntag von 2 Jahrhunderten in 6 Doppelscenen. (Sammlung INr 33227, Obj 8) Erklärung der Kupfer (Sammlung IN 33225, Obj 6) s. Graphik INr 33263, Obj 44 | 
| InhaltNr | 33232 | 
| Herausgeber | Huber, Lafontaine, Pfeffel und andere | 
| Realname | Huber, Therese; Lafontaine, August Heinrich Julius; Pfeffel, Gottlieb Conrad | 
| Ort | Tübingen (Cotta) | 
| Jahr | 1807 | 
| Titel | Taschenbuch / für / Damen / auf das Jahr 1807. / Herausgegeben / von / Huber, Lafontaine, Pfeffel / und andern. / Mit Kupfern. / Tübingen / in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung | 
| Reihentitel | Taschenbuch für Damen 1807 | 
| Struktur | U, VB, verso G, T, W, B I-Verz, SS I-XVI G-Verz, 2 GG, SS 1-218 darin 10 GG, 6 BB VrlgM | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 462 | 
| --- | |
| Seite | 10 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 13 |