| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | Goethe | 
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von | 
| Titel | Die neue Melusine | 
| Incipit | Wir hatten uns eines Abends, eine Gesellschaft junger Leute, im Weinhause versammelt, um ein kleines Fest zu feyern. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Mit einem Vorwort: Man hat das Mährchen verlangt, von welchem ich zu Ende des zweyten Bandes meiner Bekenntnisse gesprochen. Leider werde ich es jetzo in seiner ersten unschuldigen Freyheit nicht überliefern,[...] .Der Beitrag wird im Taschenbuch für Damen 1819 fortgesetzt s. INr 34198 | 
| InhaltNr | 34038 | 
| Herausgeber | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Ort | Tübingen (Cotta) | 
| Jahr | 1817 | 
| Titel | Taschenbuch / für / Damen / auf das Jahr 1817. / Von / Goethe, Lafontaine, la Motte / Fouqué, Pichler, J. P. Richter / und Andern. / Mit Kupfern. / Tübingen, / in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung | 
| Reihentitel | Taschenbuch für Damen 1817 | 
| Struktur | UG, VB, verso G, T, B W, B I-Verz, ar: SS 1-22 G- Verz dazu 8 GG, S I zT, SS III-XVI, ar1: SS 1-259 | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 472 | 
| --- | |
| Seite | 1 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 36 |