| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | Th. H. | 
| Realname | Huber, Therese | 
| Titel | 5. 6. 7. 8. Ehestands-Geschichte | 
| Incipit | In welches Menschenalter sollen wir uns versetzen, um den Sinn dieser Darstellung nach des Künstlers Absicht zu fassen. Wundersam hat er antike Gestalten zu Sinnbildern neuerer Begriffe gewählt; | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 34117, Obj 5) s. Graphiken INr 34127-34130, Obj 15-18. | 
| InhaltNr | 34126 | 
| Herausgeber | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Ort | Tübingen (Cotta) | 
| Jahr | 1818 | 
| Titel | Taschenbuch / für / Damen / auf das Jahr 1818. / Von / Goethe, Lafontaine, la Motte / Fouqué, Pichler, J. P. Richter / und Andern. / Mit Kupfern. / Tübingen, / in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung | 
| Reihentitel | Taschenbuch für Damen 1818 | 
| Struktur | UG, verso G, T, B I-Verz, SS I-XVIII G-Verz dazu 8 GG, S XVIII C, SS 1-336 | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 473 | 
| --- | |
| Seite | 5 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 14 |