| Musenalm / Nachweis |
| Autor | unbezeichnet u. Chateaubriand |
| Realname | Chateaubriand, Francois René de |
| Titel | Atala's Begräbniß. Von Girodet. / In der Gallerie von Luxemburg in Paris. Aus Atala / oder die Liebe zweyer Wilden. Von Chateaubriant |
| Incipit | Wir verabredeten uns (Chartas und der Einsiedler) den folgenden Tag bey der ersten Morgenröthe unter den Bogen der Felsenbrücke beym Eingang des Todtenhaines zu begraben. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 34282, Obj 6) s. Graphik INr 34286, Obj 10 |
| InhaltNr | 34285 |
| Herausgeber | unbezeichnet |
| Realname | |
| Ort | Tübingen (Cotta) |
| Jahr | 1822 |
| Titel | Taschenbuch / für / Damen / auf das Jahr 1822. / Von / Conz, Doering, Th. Huber, Jean / Paul, Car. Pichler, Robert, / Rückert, und Wyß. / Mit Kupfern. / Stuttgart und Tübingen, / in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung |
| Reihentitel | Taschenbuch für Damen 1822 |
| Struktur | UG, verso G, S I T, S III I-Verz, SS V- XVI G-Verz dazu 10 GG, SS 1-295 |
| Norm | ~ K gibt fälschlich 12 GG an /) +++ 406501 |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 477 |
| --- | |
| Seite | 6 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 9 |