| Musenalm / Nachweis |
| Autor | Fürst Pückler # |
| Realname | Pückler-Muskau, Hermann von |
| Titel | Adair der Sackpfeifer. / Irische Sage |
| Incipit | Wenn wir in unserm lieben Deutschland einmal das Vergnügen haben wollen, eine Jagdpartie mit dem wilden Jäger, oder ein Tänzchen mit einer Herrengesellschaft zu machen, |
| Objekt | Prosa u. Gedicht |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz /) mit einer Illustration s. Graphik INr 132682, Obj 32 |
| InhaltNr | 132681 |
| Herausgeber | Friedrich Förster |
| Realname | Förster, Friedrich |
| Ort | Berlin (Hasselberg) |
| Jahr | 1838 |
| Titel | Taschenbuch / auserlesener Mährchen / von / Goethe, dem Fürsten Pückler, Friedrich Rückert und / dem Herausgeber / Dr. Friedr. Förster. / Erster Jahrgang. / Mit eilf Kupfern. / Berlin 1838. / J. G. Hasselberg |
| Reihentitel | Taschenbuch auserlesener Märchen 1838 |
| Struktur | UG, VB, verso G, gT, T, 2 BB W, nT, SS 1-231 darin 8 GG, S |
| Norm | ~ |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 4855 |
| --- | |
| Seite | 201 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 31 |