| Musenalm / Nachweis |
| Autor | Stampeel |
| Realname | Stampeel, Nicolaus Peter |
| Titel | I. / (N. H. IV. Th. 6ter Brief.) |
| Incipit | Wie mögen St. Preux und Julie diesenTag begrüßt haben! |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Erkärung der Kupfer (Sammlung INr 37510, Obj 11) Textbezug nach Motiven aus »Die Neue Heloise« von J. J. Rousseau s. Graphik INr 37512, Obj 5 |
| InhaltNr | 37511 |
| Herausgeber | N. P. Stampeel |
| Realname | Stampeel, Nicolaus Peter |
| Ort | Frankfurt (Hermann) |
| Jahr | 1803 |
| Titel | AGLAIA / Jahrbuch / für / Frauenzimmer / auf / 1803. / Herausgegeben / von / N. P. Stampeel. / Mit 7 Kupfern von W. Jury. / Frankfurt a. M. / bei August Hermann. |
| Reihentitel | Aglaia (Frankfurt) 1803 |
| Struktur | UG, VB, verso G, T, 8 BB Kal darin 6 GG, SS I-XVI G-Verz, SS XVII- XX I-Verz, zT, ar: SS 1-202, ar1: S 1 zT, SS 3-82 darin 2 MusBB, B C |
| Norm | ~ |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 505 |
| --- | |
| Seite | 1,01 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 12 |