| Herausgeber | unbezeichnet | 
| Realname |  | 
| Ort | Leipzig (Fleischer) | 
| Jahr | 1809 | 
| Titel | Minerva. / Taschenbuch / für / das Jahr 1809. / Mit 8 Kupfern. / Leipzig, bey Gerhard Fleischer d. Jüng. | 
| Reihentitel | Minerva 1809 | 
| Struktur | UG, VB, verso G, T, S 1 zT, SS 3-12, SS 13-29 darin 6 GG, SS 31-32 I-Verz, SS 33-208 darin G | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | 23 Jgg 1809-1833, Jgg 1830, 1832 nicht erschienen, Leipzig (G. Fleischer). Hrsg vermutl. der Verleger Gerhard Fleischer. lt. L/R 84 kann als Autor der Erläuterungen von Rambergs Graphiken zu Werken Schillers  K. A. Böttiger gelten /)  In den Jahrgängen 1812-1829 der Minerva gab Th. Hell d.i. K. G. Winkler jeweils eine Sammlung von Rätseln unter dem Titel »Agrionien« heraus. Unter diesem Titel  erschien 1811 unter seiner Herausgeberschaft der Almanach: »Agrionien. Ein Taschenbuch für das gesellige Vergnügen von A. Apfel, Fr. Laun, Fr. Kind. und herausgegeben von Th. Hell. Für das Jahr 1811. Leipzig, bei Gerhard Fleischer dem Jüngern.« | 
| AlmanachNr | 513 | 
| --- | 
| Seite | 142 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 30 |