| Musenalm / Nachweis |
| Autor | H. Seidel |
| Realname | |
| Titel | Der Todtengräber. / Romanze |
| Incipit | Wohnt' einst ein Todtengräber / Am Kirchhof zu Fahrmünd; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | XI. Gedichte (Sammlung INr 39224, Obj 57) |
| InhaltNr | 39228 |
| Herausgeber | unbezeichnet |
| Realname | |
| Ort | Leipzig (Fleischer) |
| Jahr | 1810 |
| Titel | Minerva. / Taschenbuch / für / das Jahr 1810. / Mit 10 Kupfern. / Leipzig, bei Gerhard Fleischer d. Jüng. |
| Reihentitel | Minerva 1810 |
| Struktur | VB, verso G, ar: S 1 T, SS 3-4 I-Verz, SS 5-16, SS 17 zT, SS 19-40 darin 8 GG, ar1: SS 1-280 darin G |
| Norm | ~+++ 409862 (UG) |
| Anmerkungen | lt. L/R 84 kann als Autor der Erläuterungen von Rambergs Graphiken zu Werken Schillers K. A. Böttiger gelten |
| AlmanachNr | 514 |
| --- | |
| Seite | 268 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 61 |