| Musenalm / Nachweis |
| Autor | Westall del. H. Schmidt sc. |
| Realname | Westall, Richard u. Schmidt, Heinrich Friedrich Thomas |
| Titel | Macbeth nach Schiller Vr. Aufz. Ir. Auftr. / Lady Macbeth - Arabiens Wohlgerüche alle / Versüssen diese kleine Hand nicht mehr |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu Shakespeares »Macbeth« übersetzt von Fr. Schiller s. Textbezug INr 40085, Obj 18 |
| InhaltNr | 40084 |
| Herausgeber | unbezeichnet |
| Realname | |
| Ort | Leipzig (Fleischer) |
| Jahr | 1820 |
| Titel | Minerva. / Taschenbuch / für / das Jahr 1820. / Zwölfter Jahrgang. / Mit 8 Kupfern. / Leipzig, bei Gerhard Fleischer d. Jüng. |
| Reihentitel | Minerva 1820 |
| Struktur | VB, verso G, T, S G-Verz, 3 SS I-Verz, SS I-LXXXVIII darin 8 GG, SS 1-512 |
| Norm | ~ |
| Anmerkungen | lt. L/R 84 kann als Autor der Erläuterungen von Rambergs Graphiken zu Werken Schillers K. A. Böttiger gelten /) In Th. Hells »Penelope« setzte Ramberg die Illustrationen zu Werken Schillers in 10 Lieferungen (1821-1830) fort |
| AlmanachNr | 524 |
| --- | |
| Seite | 68,01 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 17 |