| Musenalm / Nachweis |
| Autor | Eduard Hufnagel |
| Realname | Hufnagel, Eduard |
| Titel | Des Johannes Turpinus, Erzbischofs zu Rheims, Erzählung vom Leben Carls des Großen und Rolands, in einem Schreiben an den Decan Leoprand in Aachen / Vorerinnerung |
| Incipit | Als Carl der Große im Jahre 777 zu Paderborn einen Landtag hielt, baten ihn die arabisch-spanischen Statthalter von Zaragossa und Huesca, Ibn al Arab und sein Sohn Yuzif, um Hülfe |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Vorwort zum Beitrag INr 53567, Obj 22 |
| InhaltNr | 43566 |
| Herausgeber | unbezeichnet |
| Realname | |
| Ort | Frankfurt (J. D. Sauerländer) |
| Jahr | 1822 |
| Titel | Rheinisches / TASCHENBUCH / auf das Jahr 1822 / Frankfurt a/M / bei Joh. David Sauerländer |
| Reihentitel | Taschenbuch, Rheinisches 1822; s. a. Hofkalender, Großherzoglich Hessischer 1822 |
| Struktur | UG, VB, verso G, gT, B I-Verz, BB G-Verz darin 7 GG, ar: SS 1-48, ar1: S 1 zT, SS 3-308, 4 BB VrlgM |
| Norm | ~ +++ 101290 /) K gibt 9 GG an |
| Anmerkungen | Neue Folge, erster Jahrgang; ohne Kalendarium |
| AlmanachNr | 577 |
| --- | |
| Seite | 97 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 25 |