| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Scheherasade. / Von Paul Emil Jakobs | 
| Incipit | Es ist wohl kaum nötig, eine Erklärung zu diesem Bilde zu geben. Wer kennt nicht die orientalische Märchenallegorie der Tausend und eine Nacht? | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Miniatur-Salon. Ausstellung 1843 (Sammlung INr 44101, Obj 6) s. Graphik INr 44109, Obj 14 | 
| InhaltNr | 44110 | 
| Herausgeber | Dr. Adrian | 
| Realname | Adrian, Johann Valentin | 
| Ort | Frankfurt (J. D. Sauerländer) | 
| Jahr | 1843 | 
| Titel | Rheinisches / Taschenbuch / auf das Jahr 1843. / Herausgegeben / von / Dr. Adrian. / Mit 9 Stahlstichen. / Frankfurt am Main. / Druck und Verlag von Johann David Sauerländer | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Rheinisches 1843 | 
| Struktur | UG, VB, verso G, gT, S I T, S III G-Verz u. I-Verz, S V-XXXII darin 7 GG, SS 1-423, B VrlgM | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 598 | 
| --- | |
| Seite | 21 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 15 |