| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Zum Eingang | 
| Incipit | Im Jahrgang 1851 des Rheinischen Taschenbuches haben wir zum bessern Verständniß des im Salon unter dem gleichen Namen aufgenommenen Kupfers einen Auszug aus dem Brentano'schen Fanferlieschen Schönefüßchen mitgetheilt. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Einleitung zum folgenden Beitrag INr 44508, Obj 28 | 
| InhaltNr | 44507 | 
| Herausgeber | C. Dräxler-Manfred | 
| Realname | Dräxler, Karl Ferdinand | 
| Ort | Frankfurt (J. D. Sauerländer) | 
| Jahr | 1852 | 
| Titel | Rheinisches / Taschenbuch / auf das Jahr 1852. / Herausgegeben / von / C. Dräxler-Manfred. / Mit 8 Stahlstichen. / Frankfurt am Main. / J. D. Sauerländer's Verlag | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Rheinisches 1852 | 
| Struktur | UG, verso G, gT, S I T, S III G-Verz u.I-Verz, SS V- XXXI darin 7 GG, SS 1-404 | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 606 | 
| --- | |
| Seite | 385 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 27 |