| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Kayser Heinrich des Vierten Ehe | 
| Incipit | Heinrich ward in seiner zartesten Jugend mit Bertha, des Markgrafen Otto in Italien Tochter, verlobt. Seinen Vater hatten gewisse Staatsabsichten zu dieser Verbindung bewogen, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit 3 Illustrationen s. Graphiken INr 47244-47246, Obj 29-31 | 
| InhaltNr | 47243 | 
| Herausgeber | Franz Ehrenberg # | 
| Realname | Claudius, Georg Karl | 
| Ort | Leipzig (A. Fr. Böhme) | 
| Jahr | 1795 | 
| Titel | Frauenzimmer / ALMANACH / zum / NUTZEN u. VERGNÜGEN. / für das Jahr / 1795. / Leipzig / bey A. F. Böhme | 
| Reihentitel | Frauenzimmer-Almanach 1795 | 
| Struktur | UG, verso G, T, T, B I-Verz, SS 1-303 darin 2 MusBB 11 GG, 3 GG, 3 BB Vrlg u C, 8 BB Kal | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | # Pseud. /) Mit der Einrichtung einer Rubrik: »Ueber gesellschaftliches Vergnügen« [INr 47269] reagiert der Herausgeber G. K. Claudius wohl auf das seit 1791 erfolgreich von W. G. Becker in Leipzig herausgegebene »Taschenbuch zum geselligen Vergnügen« | 
| AlmanachNr | 640 | 
| --- | |
| Seite | 191 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 28 |