| Musenalm / Nachweis |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Alexander Trippel |
| Incipit | Er ward zu Schaffhausen im Jahr 1746. von ehrlichen, aber dürftigen Aeltern gebohren. Im J. 1754 hatte sich sein Vater, Jakob Trippel, ein Schreiner, nach England begeben, |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Anm. am Objekt: S. Anhang zu J. C. Füeßlins Geschichte der besten Künstler in der Schweiz, wie auch Schlözers Briefwechsel X, Heft LIX. No. 32 |
| InhaltNr | 50710 |
| Herausgeber | unbezeichnet |
| Realname | |
| Ort | Zürich (Geßner) |
| Jahr | 1785 |
| Titel | Helvetischer / Calender / für das Jahr / 1785. / Zürich, / bey Geßner |
| Reihentitel | Kalender, Helvetischer 1785 |
| Struktur | VB, T, 14 BB Kal darin 6 GG, 3 BB Tab, ar: SS 1-134, ar1: SS 1-119, S VrlgM |
| Norm | ~ |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 685 |
| --- | |
| Seite | 44 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 20 |