| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | I. / Die Enge bey Bern. / (S. Hirschfeld I. S. 178-81.) | 
| Incipit | Ein besonderer Vorzug der Enge bey Bern ist, daß sie die weitesten Aussichten in die lange Reihe der Schneegebürge eröffnet, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Drey Schweizerprospekte. Von großen Meistern (Sammlung INr 50792, Obj 21) | 
| InhaltNr | 50793 | 
| Herausgeber | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Ort | Zürich (Geßner) | 
| Jahr | 1788 | 
| Titel | Helvetischer / Calender / fürs Jahr / 1788. / Zürich / bey Geßner | 
| Reihentitel | Kalender, Helvetischer 1788 | 
| Struktur | VB, T, 14 BB Kal darin 6 GG, 3 BB gT, ar: SS 1-134, ar1: SS 1-119, S VrlgM | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 688 | 
| --- | |
| Seite | 44 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 22 |