| Musenalm / Nachweis |
| Autor | J. H. Meyer |
| Realname | Meyer, Johann Heinrich |
| Titel | Urneralp und Schächenthal |
| Incipit | Von dem Dorfe Lintthal führt der Pfad rechts neben dem Fletschbach zwischen Gebüschen und Buchen einen ziemlich steilen Fels hinauf. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Ueber einige Gegenden der Cantone Glarus, Uri, Unterwalden und Schweiz. Als Erklärung der 6 radirten Blätter des Almanachs (Sammlung INr 51183, Obj 15) s. Graphik INr 51175, Obj 7 |
| InhaltNr | 51189 |
| Herausgeber | unbezeichnet |
| Realname | |
| Ort | Zürich (Geßner) |
| Jahr | 1797 |
| Titel | Helvetischer / Calender / fürs Jahr / 1797 / Zürich / bey Geßner |
| Reihentitel | Kalender, Helvetischer 1797 |
| Struktur | VB, T, 14 BB Kal darin 6 GG, 3 BB gT, ar: SS 1-134, ar1: SS 1-119, S VrlgM |
| Norm | ~ |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 697 |
| --- | |
| Seite | 23 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 21 |