| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 4. Die Stadt Luzern von der Abendseite / gezeichnet. / (S. 172.) | 
| Incipit | Hier erblickt man im Vordergrunde zu Rechten die Hauptstraße nach Sempach, und über derselben auf einer starken Anhöhe, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51699, Obj 28) s. Graphik INr 51687, Obj 16 | 
| InhaltNr | 51705 | 
| Herausgeber | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Ort | Zürich (Orell, Füssli u. Comp.) | 
| Jahr | 1804 | 
| Titel | Helvetischer / Almanach / für das Jahr / 1804 / Zürich / bey Orell, Füssli & Comp. | 
| Reihentitel | Almanach, Helvetischer 1804 | 
| Struktur | UG, VB, verso G, T, nT, 7 BB Kal darin 4 GG, SS 1-211 darin 6 GG, SS 212-215 G-Verz, S 216 I-Verz, Kr, 4 BB VrlgM | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | Thematischer Schwerpunkt des Almanachs: Kanton Luzern | 
| AlmanachNr | 704 | 
| --- | |
| Seite | 213,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 33 |