| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | Frau von Montolieu | 
| Realname | |
| Titel | Schloß Blonay. / Erzählung aus dem 10ten Jahrhundert | 
| Incipit | Ruhig und glücklich hauste auf ihrer prächtigen Burg, nach dem Tode ihres harten Gemahls, Frau Gertrud von Wüfflens im lieblichen Kreis ihrer Töchter. | 
| Objekt | Prosa u. Gedicht | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 53134, Obj 65 /) Fortsetzung von »Die vier Fräulein von Wüfflens.Nach der ungedruckten, französischen Handschrift der Frau von Montolieu« aus Alpenrosen, ein Schweizer Almanach 1815; alm-727, INr 53032 | 
| InhaltNr | 53133 | 
| Herausgeber | Kuhn, Meisner, Wyß | 
| Realname | Kuhn, Gottlieb Jakob; Meisner, Karl Friedrich August; Wysz, Johann Rudolph (d. J.) | 
| Ort | Bern (Burgdorfer); Leipzig (L. G. Schmid) | 
| Jahr | 1816 | 
| Titel | Alpenrosen / ein / Schweizer Almanach / auf das Jahr / 1816. / Herausgegeben von Kuhn, Meisner, / Wyß, u.a. / Bern, bey J. J. Burgdorfer. / Leipzig, bey C. G. Schmid | 
| Reihentitel | Alpenrosen 1816 | 
| Struktur | UG, verso G, T, SS 1-323 darin 5 GG 2 MusBB, SS 324-327 I-Verz, S 328 C | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 728 | 
| --- | |
| Seite | 262 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 64 |