| Autor | Franz Küenlin |
| Realname | |
| Titel | Die Alpenreise nach dem Moleson. / Supposez mille hommes faisant le mème voyage: / si chacun était observateur, chacun écrirait / différemment sur le même sujet, et il resterait / encore des choses rares et intéressantes à dire / pour ceux qui viendraient |
| Incipit | Des langen Stubensitzens satt, im schwülen Augustmond des Jahrs 1822, am Morgen eines Sonnabends, ergriff ich den Alpenstock, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 53878, Obj 16 /) im Beitrag: J. G. Seume. Morgenlied: Gott, unter deiner Vaterhut / Hab ich die Nacht so sanft geruht, |
| InhaltNr | 53877 |
| Herausgeber | Kuhn, Meisner, Wyß |
| Realname | Kuhn, Gottlieb Jakob; Meisner, Karl Friedrich August; Wysz, Johann Rudolph (d. J.) |
| Ort | Bern (Burgdorfer); Leipzig (L. G. Schmid) |
| Jahr | 1824 |
| Titel | Alpenrosen / ein / Schweizer-Taschenbuch / auf das Jahr / 1824. / Herausgegeben von Kuhn, Meisner, / Wyß u.a. / Bern bey J. J. Burgdorfer. / Leipzig bey C. G. Schmid |
| Reihentitel | Alpenrosen 1824 |
| Struktur | UG, verso G, T, SS 1-368 darin 5 GG, SS 369-375 I-Verz, S C, 2 MusBB |
| Norm | ~ +++ 100036 |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 736 |
| --- |
| Seite | 42 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 15 |