| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | Schleifer | 
| Realname | Schleifer, Matthias Leopold | 
| Titel | 3. / Alte Gewohnheit | 
| Incipit | Wie war die Nacht so mild, so lieb, / Die Au voll Nachtigallenschlag, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gedichte (Sammlung INr 56495, Obj 13) | 
| InhaltNr | 56498 | 
| Herausgeber | August Schmidt | 
| Realname | Schmidt, August | 
| Ort | Wien (Volke) | 
| Jahr | 1842 | 
| Titel | ORPHEUS / Musikalisches / ALBUM / für das Jahr / 1842. / Herausgegeben / von / August Schmidt. / Dritter Jahrgang. / WIEN. / Friedrich Volke's Buchhandlung. / (Stock im Eisenplatz 875.) | 
| Reihentitel | Orpheus 1842 | 
| Struktur | UG, 3 MusBB, verso G, T, S W, T, S, SS I-II I-Verz MusBB-Verz, SS III-VIII, SS 1-266, 3 MusBB, S VrlgM | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | Unter dem MusBB-Verz: Gedruckt bei A. Strauß's seliger Witwe /) Musikbeigaben mit Incipits der vertonten Gedichte, deren Autoren im Anmerkungsfeld | 
| AlmanachNr | 759 | 
| --- | |
| Seite | 51 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 16 |