| Musenalm / Nachweis |
| Autor | Walter Tesche |
| Realname | Tesche, Walter |
| Titel | Die Jägerbraut. / Novelle. / Nach einer wahren Criminalgeschichte |
| Incipit | In dem stattlichen Kretscham (Wirtshaus) des Dorfes Großwald, in der Nähe von Breslau, feierte heute der Jäger Conrad das Verlobungsfest mit seiner schönen Braut Mathilde. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 57094, Obj 6 |
| InhaltNr | 57983 |
| Herausgeber | Johann Graf Mailáth |
| Realname | Mailáth, Johann von |
| Ort | Pesth (Heckenast); Leipzig (Wigand) |
| Jahr | 1845 |
| Titel | IRIS. / Taschenbuch für das Jahr 1845. / Herausgegeben / von / Johann Grafen Mailáth. / Sechster Jahrgang. / Mit sechs Stahlstichen / Pesth. / Verlag von Gustav Heckenast. / Leipzig, bei Georg Wigand |
| Reihentitel | Iris (Mailath, Saphir) 1845 |
| Struktur | VB, verso G, T, 2 SS I-Verz, SS 1-404 darin 5 GG |
| Norm | ~ |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 772 |
| --- | |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 5 |