| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | Hammer-Purgstall | 
| Realname | Hammer-Purgstall, Joseph von | 
| Titel | Die berühmten / Liebespaare der Araber | 
| Incipit | Von den weiblichen Idealen arabischer Dichtkunst ist bisher nur der Name Leila's im Westen fast eben so bekannt, als im Osten. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Es folgt: »Kais und Lobna« INr 58018, Obj 40 | 
| InhaltNr | 58017 | 
| Herausgeber | Johann Graf Mailáth | 
| Realname | Mailáth, Johann von | 
| Ort | Pesth (Heckenast); Leipzig (Wigand) | 
| Jahr | 1845 | 
| Titel | IRIS. / Taschenbuch für das Jahr 1845. / Herausgegeben / von / Johann Grafen Mailáth. / Sechster Jahrgang. / Mit sechs Stahlstichen / Pesth. / Verlag von Gustav Heckenast. / Leipzig, bei Georg Wigand | 
| Reihentitel | Iris (Mailath, Saphir) 1845 | 
| Struktur | VB, verso G, T, 2 SS I-Verz, SS 1-404 darin 5 GG | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 772 | 
| --- | |
| Seite | 239 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 39 |