| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | Nach dem Leben gez. in Cairo v. J. Heicks. Gest. v. C. Mahlknecht u. J. Axmann | 
| Realname | Heicke, Joseph u. Mahlknecht, Karl u. Axmann, Josef | 
| Titel | DIE HAREMSROSE | 
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | Illustration zu »Die Haremsrose« von J. G. Seidl INr 58057, Obj 24 | 
| InhaltNr | 58058 | 
| Herausgeber | Johann Graf Mailįth | 
| Realname | Mailįth, Johann von | 
| Ort | Pesth (Heckenast); Leipzig (Wigand) | 
| Jahr | 1846 | 
| Titel | IRIS. / Taschenbuch für das Jahr 1846. / Herausgegeben / von / Johann Grafen Mailįth. / Siebenter Jahrgang. / Mit sechs Stahlstichen / Pesth. / Verlag von Gustav Heckenast. / Leipzig, bei Georg Wigand | 
| Reihentitel | Iris (Mailath, Saphir) 1846 | 
| Struktur | VB, verso G, T, 2 SS I-Verz, SS 1-444 darin 5 GG | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 773 | 
| --- | |
| Seite | 264,01 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 25 |