| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | Julie von Großmann | 
| Realname | Großmann, Julie Florentine von | 
| Titel | Die Brautfahrt. / Eine Episode aus Gleims Leben / aus authentischen Quellen | 
| Incipit | Im Harzgebirge, am Fuße der Roßtrappe, da, wo der Gießbach schäumend über die Klippen seines engen felsigen Bettes an dem breitetn grünen Rande desselben vorüberbraust | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Anm. am Objekt: Die beiliegende Episode aus Gleims Leben ist faktisch, selbst in Bezug auf viele wörtliche Aeußerungen der geschilderten Persönlichkeiten; bei der novellistischen Einkleidung sind der poetischen Freiheit nur die nothwendigsten Rechte eingeräumt. | 
| InhaltNr | 58081 | 
| Herausgeber | Johann Graf Mailáth | 
| Realname | Mailáth, Johann von | 
| Ort | Pesth (Heckenast); Leipzig (Wigand) | 
| Jahr | 1847 | 
| Titel | IRIS. / Deutscher Almanach / für / 1847. / Herausgegeben / von / Johann Grafen Mailáth. / Neue Folge. / Erster Jahrgang. / Mit 6 Stahlstichen. / Pesth. / Verlag von Gustav Heckenast. / Leipzig, bei Georg Wigand | 
| Reihentitel | Iris (Mailath, Saphir) 1847 | 
| Struktur | UG, VB, verso G, gT, T, S I-Verz, SS 1-356 darin 4 GG | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | Formatänderung von Klein- auf Großoktav | 
| AlmanachNr | 774 | 
| --- | |
| Seite | 255 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 16 |