| Herausgeber | Königl. Academie der Wissenschaften | 
| Realname |  | 
| Ort | Berlin | 
| Jahr | 1766 | 
| Titel | Genealogischer / Calender / Auf das Jahr / 1766. / Mit schönen Kupfern gezieret, / und / mit Genehmhaltung / der Königlichen Academie der Wissen- / schaften zu Berlin heraus- / gegeben | 
| Reihentitel | Kalender, Genealogischer (Berlin) 1766 | 
| Struktur | UG, VB, verso G, G, T, Kr, 29 BB Kal darin 12 GG, 74 BB Tabb, T, 14 GG, 78 BB | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | Jgg 1766-1813;  Berlin, mit Genehmhaltung [später: Genehmigung] der Königl. Academie der Wissenschaften zu Berlin herausgegeben; auch als franz. Ausgabe: Almanac généalogique pour l'année […] jedoch unklar ob sämtliche Jgg so erschienen /) Die Portraitsammlung: »Die Durchlauchtigsten Marggrafen Zu Brandenburg aus dem Hohenzollerischen Hause Von Friderich I. bis auf Sr. jetztregierenden Maj. König Friderichs. In 14 Kupfern vorgestellet von J. G. Wolfgang Königl. Hof-Kupferstecher in Berlin« zuerst in: Genealogischer Schreib- und Post-Calender 1753; Alm-2509. Dann in: Genealogischer Schreib- und Post-Calender 1761; das 14. Portrait »Friderich II.«  hier nach veränderter, aktualisierter zeichn. Vorlage | 
| AlmanachNr | 777 | 
| --- | 
| Seite |  | 
| Paginierung |  | 
| Objektzaehler | 33 |