| Musenalm / Nachweis |
| Autor | W... |
| Realname | |
| Titel | An / Thaliens Liebling, / Fräulein Minette von Hanstein, / die auf einem Liebhabertheater in Cassel die / Rolle der Sophia im Fähndrich, und Laura / im Schachspiel mit größtem Beyfall spielte / All the world is a stage / And men and women merely Players, |
| Incipit | Der Menschen Pilgrimreise durch die Welt / Was ist sie wohl mit allem Denken, Reden, / Fühlen? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 17748 |
| Herausgeber | unbezeichnet |
| Realname | Bürger, Gottfried August |
| Ort | Göttingen (J. C. Dieterich) |
| Jahr | 1787 |
| Titel | MUSEN ALMANACH / A MDCCLXXXVII / Goettingen bey Joh. Christ. Dieterich |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1787 |
| Struktur | verso G, gT, 15 BB Kal, S 1 nT, SS 3-204, 2 BB I-Verz C u Anm d Hrsg |
| Norm | ~ |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 84 |
| --- | |
| Seite | 138 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 69 |