| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | M. Mauch del. Engraved bei George Cooke | 
| Realname | Mauch, Johann Mathäus u. Cooke, George | 
| Titel | Die Villa des Prinzen Karl zu Glinicke | 
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium August; Illustration zu »Geschichte von Berlin und Potsdam unter der Regierung des Königs Friedrich des Zweiten« INr 58680, Obj 18 /) s.a. Textbezug INr 58692, Obj 30 | 
| InhaltNr | 58674 | 
| Herausgeber | Kön. Preuß. Kalender-Deputation | 
| Realname | |
| Ort | Berlin | 
| Jahr | 1827 | 
| Titel | BERLINER / Kalender / auf / das Gemein-Jahr 1827. / Mit Kupfern / Herausgegeben / von der Kön. Preuß. Kalender-Deputation | 
| Reihentitel | Kalender, Berliner 1827 | 
| Struktur | UG. VB, verso G, T, 12 BB Kal darin 12 GG, S I-Verz, ar: SS 1- 324, SS 325-342 G-Verz, ar1: SS 1-104, ar2: SS 1-53, S | 
| Norm | ~ +++ 100796 | 
| Anmerkungen | Jgg 1827-1850 Berlin; Hrsg: Kön. Preuß. Kalender-Deputation /) Fortsetzung von: Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1790-1826 /) die Drucker sind i.d.R. am Ende des Almanachs angegeben /) spätestens ab Jg 1845: Formatänderung zu 8°; Ausgabe des Berliner Kalenders gelegentlich auch als: »Berliner Taschenbuch« ohne Kalendarium /) Jg 1827 mit Hinweis an INr 58691 auf Graphik im Berliner Taschenkalender 1823 | 
| AlmanachNr | 862 | 
| --- | |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 12 |