| Musenalm / Nachweis |
| Autor | v. Schlegel |
| Realname | Schlegel, August Wilhelm |
| Titel | V. |
| Incipit | Dieses Blatt giebt eine Ansicht von Gangotri. Der Name in der heutigen Mundart aus Gangâ-vatârî zusammengezogen, bedeutet nicht eigentlich die Quelle des Ganges, sondern seine Herabkunft. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 58752, Obj 23) s. Graphik im Kalendarium INr 58739, Obj 10 |
| InhaltNr | 58757 |
| Herausgeber | Kön. Preuß. Kalender-Deputation |
| Realname | |
| Ort | Berlin |
| Jahr | 1829 |
| Titel | BERLINER / Kalender / auf / das Gemein-Jahr 1829. / Mit Kupfern / Herausgegeben / von der Kön. Preuß. Kalender-Deputation |
| Reihentitel | Kalender, Berliner 1829 |
| Struktur | UG, verso G, T, 12 BB Kal darin 11 GG Kr, S zT, ar: S 1 zT, SS 3-362, SS 363-380 G-Verz, ar1: SS 1-104, S, ar2: SS 1-55 |
| Norm | ~+++404930 (Titelgraphik) |
| Anmerkungen | Auch vorhanden als: Berliner Taschenbuch auf das Gemein-Jahr 1829 |
| AlmanachNr | 864 |
| --- | |
| Seite | 364,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 28 |