| Musenalm / Nachweis |
| Autor | Holbein gez. E. Eichens gest. |
| Realname | Holbein, Hans d. J. u. Eichens, Eduard |
| Titel | Euphrosyne spendet mit ihren Töchtern an / die flüchtigen Griechen Gaben aus. / Verbrechen aus Irrthum S. 10 |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium Dezember. Illustration zu »Das Verbrechen aus Irrthum. « von Leopold Schefer INr 59029, Obj 20 |
| InhaltNr | 59025 |
| Herausgeber | Kön. Preuß. Kalender-Deputation |
| Realname | |
| Ort | Berlin |
| Jahr | 1836 |
| Titel | BERLINER / KALENDER / auf / das Schalt Jahr / 1836. / MIT KUPFERN / HERAUSGEGEBEN / VON DER KÖN. PREUSS. KALENDER DEPUTATION |
| Reihentitel | Kalender, Berliner 1836 |
| Struktur | UG, VB, verso G, T, 12 BB Kal darin 12 GG, S I-Verz S C, ar: SS 1-203, ar1: SS 1-188, SS 189-199 G-Verz, ar2: 1-98, ar3: SS 1-91, S |
| Norm | ~ |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 871 |
| --- | |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 16 |