| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | E. T. A. Hofmann | 
| Realname | Hoffmann, Ernst Theodor Wilhelm (Amadeus) | 
| Titel | Die Irrungen. / Fragment aus dem Leben eines Fantasten | 
| Incipit | In den Zwey und Achtzigsten Stück der Haude- und Spenerschen Zeitung vom Jahre 18- befand sich folgende Aufforderung: Derjenige junge schwarz gekleidete Mann mit braunen Augen, braunem Haar und etwas schief verschnittenem Backenbart, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit 2 Illustrationen s. Graphiken in: Taschenkalender, Berlinischer 1822; INr 59271, 59272 | 
| InhaltNr | 59248 | 
| Herausgeber | Kön. Preuß. Kalender-Deputation | 
| Realname | |
| Ort | Berlin | 
| Jahr | 1821 | 
| Titel | BERLINISCHER / Taschen-Kalender / auf / das Gemein Jahr 1821. / Mit Kupfern / Herausgegeben / von der Kön. Preuß. Kalender-Deputation | 
| Reihentitel | Taschenkalender, Berlinischer 1821 | 
| Struktur | VB, verso G, T, 11 BB Kal, 18 SS darin 6 GG, G, ar: SS 1-332 darin 6 GG, ar1: SS 1-28, ar2: SS 1-102, S | 
| Norm | ~ K gibt 12 GG an | 
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 891 | 
| --- | |
| Seite | 191 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 26 |