| Musenalm / Nachweis |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | 4. / Das ehemalige Cistercienser Kloster Chorin / in der Uckermark |
| Incipit | jetzt zum königlichen Domainenamte dieses Namens gehörig. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Die Prospekte (Sammlung INr 59398, Obj 29) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 59396, Obj 27) bez. Graphik wird lt. Anm. d. Hrsgg INr 59973, Obj 4 im folgenden Jg gegeben |
| InhaltNr | 59402 |
| Herausgeber | Kön. Preuß. Kalender-Deputation |
| Realname | |
| Ort | Berlin |
| Jahr | 1824 |
| Titel | BERLINISCHER / Taschen-Kalender / auf / das Schalt-Jahr 1824. / Mit Kupfern / Herausgegeben / von der Kön. Preuß. Kalender-Deputation |
| Reihentitel | Taschenkalender, Berlinischer 1824 |
| Struktur | UG, VB, verso G, T, S VrlgM, 12 BB Kal, ar: SS 1-361 darin 6 GG, SS 362-370 G-Verz, B I-Verz, ar1: SS 1-28, ar2: SS 1-102 |
| Norm | ~ |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 894 |
| --- | |
| Seite | 368 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 33 |