| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | Gustav Schwab | 
| Realname | Schwab, Gustav | 
| Titel | Die Heiden-Kapelle bei Belsen. / (Würtembergische Sage.) | 
| Incipit | Es braust der Sturm, es flammt der Blitz, / Der Mutter fehlt ihr Kind; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Romanzen (Sammlung INr 85787, Obj 19) | 
| InhaltNr | 85789 | 
| Herausgeber | Kön. Preuß. Kalender-Deputation | 
| Realname | |
| Ort | Berlin | 
| Jahr | 1825 | 
| Titel | BERLINISCHER / Taschen-Kalender / auf / das Gemein-Jahr 1825. / Mit Kupfern / Herausgegeben / von der Kön. Preuß. Kalender-Deputation | 
| Reihentitel | Taschenkalender, Berlinischer 1825 | 
| Struktur | verso G, T, S VrlgM, 12 BB Kal darin 10 §1-2§ GG, B I-Verz, ar: SS 1-317, SS 318-322 G-Verz, ar1: SS 1-28, ar2: SS 1-95 | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | §1-2§ Graphiken im Kalendarium fehlen | 
| AlmanachNr | 895 | 
| --- | |
| Seite | 219 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 21 |