| Autor | Vom alten Herausgeber |
| Realname | Reichard, Heinrich August Ottokar |
| Titel | 5. / Der Ochsenwirth von Kappel |
| Incipit | Die Kappeler Thal- und Dorf-Bewohner, unter Anführung eines tapfern Biedermannes, des sogenannten Ochsenwirths, haben mit bewaffneter Hand, nicht allein sich und ihre Gegend von französischen Plackereyen und Drückungen befreyet, |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Die sechs Schubartschen Zeichnungen (Sammlung INr 60313, Obj 40) XV. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 60312, Obj 39) §1§ bez. Graphik erscheint in: Revolutions-Almanach 1801 INr 110349 |
| InhaltNr | 60322 |
| Herausgeber | unbezeichnet |
| Realname | Reichard, Heinrich August Ottokar |
| Ort | Göttingen (J. C. Dieterich) |
| Jahr | 1800 |
| Titel | Revolutions- / Almanach / von / 1800. / Göttingen, / bey Johann Christian Dieterich |
| Reihentitel | Revolutions-Almanach 1800 |
| Struktur | UG, verso G, gT, 3 BB Vrwrt d Hrsg, B I-Verz, SS 1-229 darin 13 GG, SS 230-248 G-Verz darin 6 GG §1§ §2§ |
| Norm | ~ |
| Anmerkungen | §1§ §2§ bez. Graphiken erscheinen in: Revolutions-Almanach 1801 /) Sammlungen mit mehreren Beiträgen werden lediglich mit Incipit des ersten Beitrags dargestellt |
| AlmanachNr | 941 |
| --- |
| Seite | 237 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 49 |