| Musenalm / Nachweis |
| Autor | Jussuf der Uebersetzer |
| Realname | |
| Titel | Aus dem Arabischen # |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Anm. am Objekt: Aus dem Werke Alaimon-naß, das ist, Zeichen der Menschen /) Sammlung von 3 Beiträgen INr 61393-61395, Obj 56-58 |
| InhaltNr | 61392 |
| Herausgeber | unbezeichnet |
| Realname | |
| Ort | Wien (A. Pichler) |
| Jahr | 1803 |
| Titel | Österreichischer / Taschenkalender / für das / Jahr 1803. / Mit / Gedichten und Aufsätzen / von / Gabriela von Baumberg, Hinsberg, Leon, / Carol. Pichler, Ratzschky, u.a. / Wien. / Bey Anton Pichler |
| Reihentitel | Taschenkalender, Österreichischer 1803 |
| Struktur | UG, VB, verso G, T, 4 GG, BB, Kal,BB Tab, nT, 6 BB G-Verz, SS 1-138, SS 139-142 I-Verz, B, 4 BB, 6 BB Tab |
| Norm | ~ |
| Anmerkungen | KVK:Landesbibliothekenverbund Österreich / Südtirol: Jgg 1801-1806 |
| AlmanachNr | 966 |
| --- | |
| Seite | 88 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 55 |