| Herausgeber | unbezeichnet | 
| Realname |  | 
| Ort | Leipzig (Hoffmeister) | 
| Jahr | 1798 | 
| Titel | Der / Zauber / des / ORPHEUS / FÜR / Freunde / der / Musik und Dichtkunst / Ein / Almanach / für / 1798 / In der Hoffmeisterischen / Musik und Kunsthandlung | 
| Reihentitel | Zauber des Orpheus 1798 | 
| Struktur | VB, verso G, T, 8 BB Kal, 10 GG, ar: SS 1-77 darin 5 GG 5 MusBB, ar1: SS 1-2 Tab, B Tab | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | vielleicht eine frühe Publikation des späteren Leipziger Musikverlegers Friedrich Hofmeister (1782-1857); mit Nachdrucken von 4 Gedichten von F. W. A. Schmidt (von Werneuchen) und 4 Illustrationen aus: Kalender der Musen und Grazien (F. W. A. Schmidt) 1796; alm-15; und Gedicht von Pfeffel aus: TB zum geselligen Vergnügen 1796: Alm-202, INr 10537. s. Anm. an den Objekten. /) Die Beiträge »Sebastian Bach, der Orpheus der  Deutschen« und »Der Nachruhm eines Händel« INr 61434 und INr 61435 vielleicht von Forkel | 
| AlmanachNr | 967 | 
| --- | 
| Seite | 3,002 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 22 |